1. November 2013

Start-up-Killer: Kundenakquisition


Start-up-Killer: Kundenakquisition

In vielerlei Weisen unterschätzen die Unternehmer das Risiko ihr Produkt profitabel auf den Markt zu bringen. Das Scheitern gehe letztlich nicht allein auf das Produkt selbst zurück, welches sogar gängigen Qualitätsstandards genügen könnte, und demnach nicht ins Gewicht fallen sollte. Ist das Produkt nicht zu beanstanden, müsse man sich im Weiteren fragen, ob es sich auf dem Markt behaupten kann. Vorab müssen Sie Auskunft einholen, inwieweit das Produkt dem Kundenwunsch entspreche. Forschen demzufolge die Konkurrenz aus. Was macht den Mitbewerber besonders attraktiv, ist es etwa seine unschlagbare Preisempfehlung, oder gar weitreichende Boni und kostenfreie Zusatzleistungen? Vielleicht machen Sie nichts falsch, widmen sich aber zu wenig um die Kundenakquisition, was Ihnen als angehendem Unternehmer das Genick brechen könnte.

In der Regel sollten die Kosten der Kundenakquisition sich in einem Jahr vollumfänglich rentieren. Sollte das jedoch nicht der Fall sein, machen Sie etwas falsch! Fragen Sie sich, warum die Maßnahmen sich nicht bezahlt gemacht haben. Haben Sie vielleicht zu viel investiert, und das Risiko eines Ausfalls in Kauf genommen? Das Gegenteilige könnte natürlich auch der Fall gewesen sein, wo Sie am falschen Ende gespart haben, und die Kundschaft ausgeblieben ist. Rechnen Sie also mit spitzer Feder, weshalb Ihnen der Gewinn entgangen ist.

Die Unternehmer fokussieren sich zumeist auf ihr Produkt, und analysieren dessen Tauglichkeit auf dem Markt zu bestehen, vergessen aber dabei das alles Entscheidende: Den Kunden! Eine einzigartige Idee wird, so gut sie auch auf den ersten Blick erscheinen mag, nicht fruchten, wenn der Kauferfolg ausbleibt. Deshalb ist ein ausgewogener Marketingplan mehr als die halbe Miete.

Wenn Sie Ihre Produkte im Netz vertreiben, müssen Sie sich von der Konkurrenz abheben, die in der Regel ebenfalls ein wachsames Auge auf Ihre Dienstleistungen werfen wird. Ist das Produkt zweifelsohne ein Novum, müssen dessen Vorzüge für den Kunden sichtbar erkennen lassen. Des Weiteren müssen Sie die Konkurrenz preismäßig nicht unterbieten, sondern auf Qualität Ihres Produkts Wert legen. Virale Verbreitung gewinnt immer mehr an Zuspruch, derenthalben Sie sich um eine gute Online-Präsenz sorgen müssen.

Merken Sie sich, Sie machen die Page um Kunden zu gewinnen, und nicht darum vorzügliches Pagelisting zu bekommen. Deshalb sollten Sie im Zuge der Suchmaschinenoptimierung nicht bemüht sein den Kunden durch einseitig auf das Produkt ausgerichtete Werbung zu verschrecken. Keywords mögen zwar hinsichtlich dessen, eine wichtige Stellung einnehmen, doch ein Zuviel davon wird den Kunden sicherlich nicht zu einem Kauf bewegen.

Heben Sie Ihre Vorzüge bildhaft hervor, und bieten Sie dem Kunden eine Interaktionsmöglichkeit. Sagen klipp und klar, warum der Kunde gerade bei Ihnen etwas erwerben, und nicht auf die Konkurrenz umschwenken soll. Der Kunde möchte sich nach einhergehender Analyse an Sie wenden, und steht einen Schritt vom endgültigen Kauf bevor, so sollten Sie eine Anlaufstelle für etwaige Fragen schaffen. Guter Kundensupport wird Ihnen so manche Arbeit ersparen können, und den Erwerber zufrieden stellen.

Letzten Endes sind Sie als Unternehmer daran gefragt eine ausgeklügelte Marktstrategie zu entwerfen, und diese folgerichtig umzusetzen. Ein Schuss Optimismus dürfte beileibe nicht schaden, doch seien Sie nicht dazu geneigt in ebendiesem aufzugehen, zumal sie wichtige Vorkehrungen schaffen sollten, damit der Kunde restlos überzeugt ist. Bieten Sie eine kundenfreundliche Atmosphäre, und Käufer wird Ihnen dafür im Gegenzug danken. Bekommen kann nur derjenige, der bereit ist etwas zu geben! Kalkulieren Sie Ihre Mittel gut durchdacht, damit Sie nicht in Engpass geraten, womit Sie sich im Vorhinein bei der Ausarbeitung des Bussinnesplans befassen sollten. Wenn Sie Erfolg haben wollen, werden Sie daran nicht umhinkommen. Beherzigen Sie unseren Rat, und Ihr Projekt wird machbar sein!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen