Sechs Wege, Leute zu einem „Ja“ zu bewegen
Um die Interessenten zu einem Kauf zu ermutigen,
müsse man sie dazu bewegen das Produkt oder Dienstleistung zu befürworten.
Diesen Vorgang nennen Psychologen gemeinhin Compliance. Wie erreicht man eine
positive Kundenreaktion? Als Werbetexter stehen Sie vor dieser Fragestellung,
und müssen das Erzeugnis gewinnbringend feilbieten, damit ein positives Signal
in Richtung der Kundschaft ausgesendet wird. Wohlfeiler Ausdruck ist zwar mehr
als die halbe Miete, doch sollten Sie die folgenden Tipps der Wirtschaftspsychologie
sich bestmöglich zu Eigen machen.
Ein Schwenk ins Tierreich: Wenn Sie rote Federn an
einem Stock festmachen, und es in die Nähe eines Rotkehlchens bringen, wird der
Vogel das Gebilde zweifellos angreifen, um sein Territorium zu wahren. Befände
sich ein Rotkehlchen anderen Gefieders in unmittelbarer Reichweite, würde sich
der Vogel weniger aggressiv verhalten. Dieses fixe Reaktionsmuster, welches
unter den Sammelbegriff der klassischen Konditionierung fällt, und durch das
Pawlowsche Experiment an Hunden bewiesen erscheint, könne im Bereich des Werbetextens
einträglich angewendet werden. Ein paar Tricks aus der Psychologie, und Sie
werden im Handumdrehen mehr Kundschaft nach sich ziehen. Ein Überblick über die
folgenden Denkmuster ermöglicht es Ihnen Verkäufe nachhaltig zu fördern:
1.Punkt:
Erwiderung des Kundenwunschs ist immer willkommen.
Geben Sie etwas für umsonst preis, etwa ein freies eBook, ein Katalog, oder
eine Rezension. Der Drang des Kunden sich für etwas für ihn Getane zu
revanchieren, wird sich in der Folge bezahlt machen. Seien Sie in diesem Aspekt
gönnerisch, und man wird es Ihnen mit gleicher Münze zurückzahlen.
2.Punkt:
Hingabe und Konsistenz sollten die Eckpfeiler Ihrer
Produktstrategie sein. Sie sollten in Ihrer Entscheidungsfindung konsequent sein,
und bereits eingegangene Verpflichtungen in jeder Weise befriedigen. Leute
mögen Menschen, die Verantwortung übernehmen, und Sachen bis zum Schluss
durchführen. Geben Sie der Kundschaft die Möglichkeit mit Ihrem Produkt zu
interagieren, beispielsweise indem Sie eine kleine Umfrage in Auftrag geben,
und bei diesem Anlass den Kontakt zum Käufer herstellen.
3.Punkt:
Führen Sie die soziale Akzeptanz unablässig weiter
fort. Darunter versteht man das Zeugnis anderer Kunden, die Ihr Produkt oder
Dienstleistung bereits erworben haben. Sie können hieran ansetzen, indem Sie Empfehlungen
anderer Käufer publik machen. Der Interessent wird sich dieses Schreiben auf
jeden Fall ansehen, da er auf die Meinung anderer vertraut.
4.Punkt:
Nutzen Sie die Kundenaffinität, um nachhaltig Verkäufe
zu sichern. Sollten Sie dem Erwerber gefallen, wird er demzufolge eher geneigt
sein Sachen bei Ihnen zu erstehen. Erzählen Sie eine Geschichte, die einen
Einblick in Ihre Gefühlswelt gewährt. Sie können den Kunden hiermit für die Erzeugnisse
sensibilisieren, anbei Sie nicht nur aufs Verkaufen hinaus sind, sondern
vielmehr eine eigene Meinung durchblicken lassen, was dem Kunden zweifelsfrei
gefallen wird.
5.Punkt:
Machen Sie sich der Autorität zunutze. Kunden
reagieren verhältnismäßig gut auf Expertenmeinungen. Zeigen Sie dem Erwerber,
dass Sie als Profi in dem Bereich agieren, sodass er von Ihrer Sachkunde
restlos überzeugt ist. Zitieren Sie bekannte Persönlichkeiten. Unterstreichen
Sie Ihr Inserat mit Ehrungen, die dem Unternehmen zuteil worden sind, oder
lassen Sie sich mit den Größen des Geschäfts auf einem beigefügten Foto ablichten.
Das wird Ihre Publizitätswirkung erheblich steigern.
6.Punkt:
Setzen Sie auf Knappheit der Bemessungsgrenzen. Der
Verlust irgendeiner Sache wiegt meist schwerer als der Hinzugewinn eines
Gegenstandes. Nutzen Sie diese Evidenz, indem Sie nur eine begrenzte Auswahl
sowohl an dem Produkt selbst, als auch einer zeitlichen Verknappung der
Verfügbarkeit in Aussicht stellen. Dieser psychologische Griff vermag eine
Exklusivität zu erzeugen, die in jedem Fall profitabel für das Unternehmen ist.
Sie sehen, jene psychologischen Tricks sind in der Lage
Kundenwünsche zu befriedigen. Differenzieren Sie zwischen den hier aufgezeigten
Ratschlägen, und die Umsatzsteigerung wird nicht lange auf sich warten lassen.
Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen