4. Oktober 2013

Lügen am Arbeitsplatz- Was kann man als Chef dagegen tun?


Lügen am Arbeitsplatz- Was kann man als Chef dagegen tun?

Ein ehrlicher Umgang unter den Mitarbeitern fördert erwiesenermaßen das Betriebsklima. Dennoch sehen sich manche dazu hingerissen, ihren Chef und ihre Kollegen die Wahrheit vorzuenthalten. Wird beispielweise die Zielanpassungen für den anstehenden Tag nicht erreicht, sind die Mitarbeiter mit ihrem Gewissen konfrontiert. Soll man den Unmut des Chefs auf sich ziehen, oder etwa zu einer Notlüge greifen, um den Schaden im Rahmen zu halten? Dabei nützt die Lüge keinem, und verschlechtert das Vertrauen untereinander.

Ein altes Sprichwort besagt: „Der Fisch stinkt vom Kopf her“, was in diesem Fall ein schlechtes Licht auf den Chef werfe, sollte er dem Auftreten seiner Mitarbeiter nicht entsprechend Rechnung tragen. Deshalb sind Sie als Unternehmer in die Lage versetzt den Ton innerhalb des Betriebes zu bestimmen. Vielfach scheitern die Ziele an mangelnder Kommunikation. Der Boss hat den Verhaltenskodex festzulegen, damit man im Kollektiv reibungsfrei arbeiten könne.

Wie geht man als Chef mit Lügen seiner Mitarbeiter um, ohne gleich ausfallend zu werden, und den Beschäftigten fristlos zu kündigen? Starke Unternehmen setzen auf verantwortungsvollen Umgang der Arbeitnehmer miteinander, und stehen für eine uneingeschränkte Haftung, ohne deren ein schlecht abliefernder Arbeitskollege den ganzen Unternehmenserfolg nachhaltig gefährde. Nachfolgend werde ich Ihnen fünf grundsätzliche Strategien gegen Unwahrheit am Arbeitsplatz präsentieren, um Ihnen Wege hierüber aufzuzeigen, wie man immer der Herr der Lage bleibt.

Tipp 1: Gehen Sie keine Verpflichtungen ein, die Sie nicht eigenhändig erfüllen können. Andererseits verspielen Sie leicht Kredit bei Ihren Beschäftigten, der mit einem Ansehensverlust einhergeht und Ihren Status untergräbt. Sie als Chef erwarten eine ebenso welche Geradlinigkeit von Ihren Untergebenen, und müssen mit besten Bespiel vorangehen.

Tipp 2: Eine offene Kommunikationsstruktur ist unabdingbar für das Gelingen eines reibungslosen Umgangs miteinander, und demnach besonders wichtig für den Unternehmenserfolg. Sie sollten hohe Maßstäbe an sich selbst legen, und aufnahmebereit für mögliche Kritik sein, da nur ein konstruktiver Dialog ein klappendes Fortkommen garantiert. Weisen Sie Ihre Beschäftigten zurecht, aber machen sie es zielgerichtet und sachlich, um den Mitarbeiter nicht zu entmutigen.

Tipp 3: Halten Sie es mit Geheimnissen nicht weit her, um mögliche Verwicklungen im Keim zu ersticken. Die Geheimniskrämerei schadet Ihrem Unternehmen weit mehr, als es nützen würde. Wollen sie nicht belogen werden, müssen Sie den gleichen Maßstab an sich selbst setzen. Eine Kultur der Transparenz bietet dem Mitarbeiter wenig Anlass zum Äußern von Unwahrheiten und schafft ein wertergänzendes Klima. Mäßigen Sie Ihre Mitarbeiter, sollten etwaige Spannungen auftreten. Heben Sie gute, wie schlechte Aspekte seiner Arbeit hervor, mit der bestimmten Akzentuierung auf das Gute.

Tipp 4: Jeder macht mal Fehler, selbst der Chef höchstpersönlich. Lassen Sie es Ihre Untergebenen wissen, wenn Sie etwas falsch gemacht haben. Man muss mit Fehlern offen und konsequent umgehen, damit der gleiche Fehler nicht mehr weiter auftritt. Zeigen Sie Ihren Beschäftigten, dass es nicht okay ist Fehler zu verschleiern, sondern folgerichtig sich damit auseinanderzusetzen.

Tipp 5: Zeigen Sie Entschlossenheit und Härte, wo keine anderen Mittel mehr zur Verfügung stehen. Sollte das Vertrauensverhältnis dermaßen zerrüttet sein, müsse eine Abmahnung, schlimmstenfalls eine Kündigung folgen. Wägen Sie diese Entscheidungen sorgfältig ab, um das Pro und Kontra der Arbeitsleistung eines jenen Mitarbeiters auf den Prüfstand zu stellen. Letztlich ist eine Kündigung die letzte Ratio, und sollte gewissenhaft erfolgen.

Die folgenden Tipps eignen sich für jedermann, um sein Geschäftsfeld vor mögliche Lügen abzuschirmen. Ich bin mir sicher, dass eine ordentliche Organisationstruktur Zwistigkeiten am Arbeitsplatz zuvorkommt, und demzufolge für das gesamte Business von Vorteil ist.

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen