Inbound Marketing- Wie gestalte ich meine Webpage,
um mehr Umsatz zu erzielen?
Obwohl die meisten Unternehmen es noch nicht
durchschaut haben, das Internet ist der Absatzweg der Zukunft. Dieser
Konformität einhergehend, vertrauen die meisten Anbieter herkömmlichen
Marketing-Instrumenten, setzen überdies stark auf den direkten Kontakt zum
Kunden, was an sich nicht falsch, aber eben nicht durch und durch zeitgemäß ist.
Doch sollten Sie von der nachweislich, unglaublich guten Möglichkeit sich und
Ihr Unternehmen in den Weiten des Internet zu präsentieren, auf jeden Fall
Gebrauch machen.
Sie sollten der Tatsache bewusst sein, dass Kunden Ihnen
nicht über Nacht die Türen einrennen werden, und sie eine gewisse Portion Zeit
für den Feinschliff und Optimierung Ihrer Webpage benötigen werden. Die
Einstellung eine Webseite zu erstellen, und sich anschließend über Jahre hinweg
nicht darum zu kümmern, erweist sich als folgenschwerer Fehlschuss. Wenn Sie
die Page nicht der Marktentwicklung entsprechend anpassen, und Ihre Leistungen
nicht stetig verbessern, wird der Kunde eben andere Kaufmöglichkeiten in
Erwägung ziehen. Wenn Sie erfolgreich im Web durchstarten wollen, sollten Sie
diese Tipps als Einleitung zur Hilfe nehmen.
1.Tipp :
Wen wollen Sie mit der Webpage erreichen? Sie müssen
sich vorab Gedanken machen, welche Zielgruppe sie ansprechen wollen, zumal
Milliarden an Usern das Internet täglich durchforsten, in der Hoffnung ihre
Wünsche und Bedürfnisse zu stillen. Hieran setzen Sie als Unternehmer an, und
sollten ein maßgeschneidertes Angebot unterbreiten. Sie müssen sich von der
grauen Masse hervorheben, weil sie ansonsten in der Fülle des Angebots
untergehen werden. Denken Sie dabei, dass der Kunde etwas Besonderes erwartet,
und Sie als erfolgreicher Unternehmer, dem Folge tragen sollten.
2.Tipp:
Vermitteln Sie Expertenwissen! Sie kennen sich mit
der Materie, die sie, sei als Produkt oder Dienstleistung, zum Erwerb anbieten
bestens aus. Deshalb sollten Sie Informationen aus erster Hand liefern, um bei
dem Publikum zu punkten. Lassen Sie es Ihre potentielle Kundschaft wissen, wie
gut Ihr Produkt ist, welche Vorteile man sich davon versprechen, und wie der
Käufer eingebunden werden kann. Denken Sie daran, der erste Blick entscheidet,
ob Sie als Produzent infrage kommen, womit wir zum nächsten Punkt gelangen.
3.Tipp:
Die Aufmachung entscheidet vielfach über die
Kaufentscheidung, deshalb sollten nicht am falschen Ende sparen, und über ein
kundenfreundliches Interface verfügen. Bieten Sie dem Kunden etwas fürs Auge,
damit er sich beim Ansehen der Page wohlfühlen kann. Halten Sie die Webseite in
bunten Farben, jedoch sollte man auch hier nicht übertreiben. Sorgen Sie dafür,
dass alles am rechten Platz ist, und vor allen Dingen übersichtlich erscheint.
Ein Kunde, der nicht sofort erkennen kann, was ihm geboten wird, wird alsbald
davon Abstand nehmen.
4.Tipp.
Stichwort Suchmaschinenoptimierung: Gestalten Sie
die Seite so, dass man sie möglichst unter den ersten Suchbegriffen auffinden
kann. Merken Sie sich, Sie gestalten Ihre Page für die Kunden, und nicht für
die Suchmaschinen. Deshalb sollten Sie es mit der Verwendung von Keywords in
Ihren Werbebotschaften nicht übertreiben. Achten Sie auf ein reichhaltiges
Angebot, und nicht eines, das der Kunde am liebsten sofort verlassen will.
Sorgen Sie für eine benutzerfreundliche Atmosphäre auf Ihrer Webpage.
5.Tipp:
Achten Sie darauf, dass dem Kunden etwas
Informatives geboten wird. Keiner will sich bis in die Unendlichkeit ergießende
Lobpreisungen anhören. Sie brauchen inhaltliche Tiefe, die sich in Ihren
Werbetexten wiederspiegelt. Der Kunde will von Ihnen wissen, warum er gerade
bei Ihnen kaufen sollte. Demnach müssen Sie für Mehrwert in Ihren Aussagen
sorgen, damit der Kunde sich mit der Leistung vertraut machen, und den
Unterschied zu anderen Anbietern in Erfahrung bringen kann.
Zum Schluss ist zu erwähnen, dass dem Internet
zweifelsohne der Markt der Zukunft gehört. Vom buchstäblichen PC-User bis hin
zum Smartphone-Nutzer, sie alle sind potentielle Kunden Ihres weitreichenden
und speziellen Angebots. Sich dagegen zu verschließen, bringt Ihnen nichts Erträgliches
ein. Sie sollten der Marktentwicklung Rechnung tragen, und genauer Wert auf
Ihre Webpräsenz legen. Profitieren Sie von dieser einmaligen Chance, und Sie
werden es nicht bereuen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen