Der Kreativ-Booster – oder die Frage wie ich meine
Kreativität erheblich steigern kann
Kreativ zu sein, innovative Ideen zu verwirklichen
und seinen Impressionen freien Lauf zu lassen, wollen die meisten Menschen in
die Tat umsetzen. Jedoch fällt es einem auf Anhieb nicht ganz so einfach
kreativ tätig zu werden. Woher soll man Material für neue Ideen und
Vorstellungen gewinnen, damit die Kreativität entschieden gefördert werden kann?
Nachfolgend werde ich Ihnen, meinen ehrenwerten Lesern, einige Fakten
aufzeigen, wie sie Ihre Schöpferkraft nachhaltig aufbessern können.
1.Fakt:
Nach einer jüngsten Studie verstärkt die Farbe Grün
Ihre Ideenvielfalt. Weiterhin besagt die Studie, dass beim Anblick jener Farbe
der Erfindungsgeist geweckt werde, wobei Grün für solch positive Eigenschaften
wie Hoffnung und Frieden stehe. So gesehen wirkt Grün in belebender Weise auf
unsere Motivation, und dient somit als Anreiz für mentalen und geistigen
Reichtum. Jedenfalls ist Grün nicht die einzige Farbe, die auf unser
Bewusstsein wirkt. Die Farbe Rot etwa, steht für Dominanz und Erfolg, des
Weiteren verschafft Gelb Zufriedenheit und Freude. Wenn Sie sich mit bunten
Farben umgeben, wird das einen positiven Effekt nach sich ziehen, als immer nur
dunkle Farben vor Augen zu haben.
2. Fakt:
Ernährung spielt eine unheimliche Rolle auf unseren
Stoffwechsel, und wirkt demnach direkt auf unseren Verstand, unsere Eingebung
und unsere Gefühlswelt. Ein Übermaß an einfachen Kohlenhydraten, Zucker,
Natrium und Fetten können die Balance ins Gegenteil verkehren. Komplexe
Kohlenhydrate dagegen versorgen das Gehirn mit Glucose über den ganzen Tag
hinweg. Getreide und reichhaltige, gesunde Fettsäuren an Saat oder etwa
Walnusskernen beflügeln die geistige Tätigkeit in nachhaltiger Weise, und
gehören somit zu einer ausgewogenen Ernährung zwingend dazu.
3. Fakt:
Der nächste Ratschlag lautet Ihre Ideen aufs Papier niederzuschreiben.
Notizen helfen einem beim Aufbau des Gedankenkonstrukts im Sinne eines
Brainstormings, der Nutzen sollte demnach nicht infrage gestellt werden.
Menschen notieren sich ihre Gedankenwelt, seit ungefähr 30 000 Jahren auf
beschreibbaren Unterlagen auf. Sich Stichpunkte zu machen, fördert die
bildliche Auseinandersetzung mit der Materie, und letzten Endes den gesamten
Lernerfolg.
4. Fakt:
Trinken Sie Kaffee oder schwarzen Tee! So simpel der
Tipp auch erscheinen mag, der Trunk verbessert erwiesenermaßen die
Konzentration. Die Inhaltsstoffe, namentlich das Koffein und das Thein, wirken
sich auf den kognitiven Prozess aus und verbessern die Andacht. Wie auch bei
der Ernährung gilt beim Verzehr von Koffein der gleiche Grundsatz: Übertreiben
Sie es nicht damit, woraus sich Rastlosigkeit ergeben kann, und somit der
positive Effekt dahin wäre.
5. Fakt:
Verhelfen Sie sich dank Musik zu ungeahnten
geistigen Höhen! Demzufolge ist es seit jeher bewiesen, dass das Lauschen von klassischer
Musik den Intelligenzquotienten tendenziell steigert. Bekanntgeworden ist diese
Tatsache anhand des sogenannten Mozart-Effekts. Das Musikhören verfeinert den
Fluss der Alpha- und Betawellen im unseren Gehirn, die dazu führen Kreativität
und Vorstellungskraft zu beleben. Hinzu kommt die erfreuliche
Begleiterscheinung, die von der Musik in Form von Entspannung einhergeht.
Abschließend sei zu erwähnen, dass sie Kreativität
erleben, und daher nicht in Kategorien denken sollten. Daher kommt es auf den
Denkprozess an, ob Sie Kreativität zulassen können, oder etwa nicht. Die Kraft,
die von Ihren Gedanken ausgeht, verhilft Ihnen zur vertiefenden Imagination,
von der aus innovative Ideen sprießen. Unterschätzen Sie die Think-Power nicht,
und Sie werden erfolgreich sein. Haben Sie Geduld, und die Ideen werden von
ganz alleine kommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen