Wie erstelle ich einen ausbalancierten Businessplan
Als angehendem Unternehmer stellt sich zu Anfang die
Frage nach der Finanzierbarkeit des Projekts. Wenn man, was zumeist der Fall
ist, nicht über einem selbst zur Verfügung stehende Finanzmittel verfügt, müsse
man folgerichtig auf externe Investoren ausweichen. Dafür bedarf es eines
ausgeklügelten Businessplans, um die Finanzgerber davon zu überzeugen ins
eigene Projekt zu investieren. Jedoch scheitern 98 Prozent aller Start-Ups
gerade daran, was einen Anstoß zur Überlegung bieten sollte. Was genau macht
einen fundierten Businessplan aus, um bei den Investoren zu punkten? Mit jener
Fragestellung werden wir uns nun intensiver befassen.
Marketing ist das A und O einer gelungener
Werbekampagne. Der Mensch präsentiert sich sowohl in professioneller, als auch
privater Hinsicht vor der Gemeinschaft, und buhlt um Zustimmung. Ähnlich ergeht
es einem aufstrebenden Unternehmer, der seine Produkte, Ideen und
Dienstleistungen zum Verkauf anbietet. Ein ausgetüftelter Marketing-Mix spült
ihnen Geld in die Kasse, beschert ihnen bessere Kreditkonditionen, lässt Ihr
Unternehmen für innovative Führungskräfte interessant erscheinen, leitet die
Kundschaft schließlich zum Kauf an, und verhilft somit Ihrem Unternehmen zum
Durchbruch.
Wie bereits erwähnt misslingt die Finanzierung an
zwei Faktoren: Zum einen sind die Produkte nicht interessant genug und somit
kaum vermittelbar, zum anderen scheitern wahrlich gute Ideen an der mangelnden
Präsentation. Damit das Projekt ein Erfolg wird, sollten Sie sich die folgenden
drei Grundprinzipien zu Eigen machen:
1.Punkt:
In der Kürze liegt bekanntlich die Würze.
Unterstreichen Sie Ihre Kernideen und zeigen Sie dem Investor, warum es wert ist
in das Projekt zu investieren. Ein wohlstrukturierter Plan liefert für sich
genommen die Erklärung, ein faszinierendes Projekt zu sein. Seien Sie in Ihrer
Darstellung prägnant, und heben Sie den Leitgedanken hervor, um den Investor
für sich zu gewinnen. Ein guter Businessplan sollte neben des Konzepts selbst,
ein circa drei- bis fünfseitiges Resümee beinhalten und die wesentlichen
Eigenschaften des Businessplans aufzeigen, ohne jedoch tiefgründig ins Detail
zu gehen. Das ist hilfreich, zumal der Geldgeber sich nicht den ganzen Plan vor Augen halten
wird, und auf das Resümee zurückgreifen kann. Dieses Resümee bietet dem
Investor eine Anleitung für weitere Konzeptplanung, um Ihr Business letzten
Endes auf die Füße zu stellen.
2.Punkt:
Damit ein Unternehmen ein Erfolg wird, müssen Sie den
Investor dahingehend überzeugen Geld in Ihr Business anzulegen. Ergo muss das
Konzept den Geldgeber von Anfang an mitreißen, und wichtige Anliegen einfach
erklärbar erscheinen lassen. Achten Sie auf den richtigen Deal, den richtigen
Preis, und die rechte Zeit, um Ihr Produkt oder Dienstleitung in Umlauf zu
bringen. Vernachlässigen Sie dabei Ihr Team nicht, welches aus ambitionierten
Mitarbeitern, die sich ebenfalls für das Produkt faszinieren lassen, bestehen
soll. Ohne eine gelungene Mitarbeit aller Kräfte wird selbst das beste Konzept
nicht funktionieren.
3.Punkt:
Der dritte Ratschlag besteht darin Ihren
Businessplan möglichst umfassend zu halten. Deswegen sollten Sie es von einem
außenstehenden Dritten überblicken lassen, damit sich etwaige Ungereimtheiten von
vornherein bereinigen lassen. Möglicherweise haben Sie längst nicht an alles
gedacht, was sich bei einem Lektorat offenbaren wird. Vergessen Sie dabei nicht
die Finanzplanung, Ihre Marketing- und Verkaufsstrategie, und den Release Ihres
Produkts auf den Prüfstand zu stellen. Nutzen Sie eine technisch versierte
Sprache, wo es dies erfordert, aber überanstrengen Sie den Investor nicht mit
Fachbegriffen, die er womöglich nicht verstehen wird. Gehen Sie bei der
Abfassung des Businessplans sorgfältig vor, und vermeiden Sie standardisierte
Floskeln.
Jenes sind die Tipps, die Sie bei einer Ausfertigung
Ihres Businessplanes beachten sollten. Gehen Sie beim Verfassen strukturiert
vor, damit der Gedankengang für den Investor plausibel und nachvollziehbar
erscheint. Liefern Sie gute Ergebnisse ab, und Ihr Unternehmen wird von Erfolg
gekrönt sein!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen