4. Oktober 2013

Contentmarketing- Der Wegweiser der Zukunft



Contentmarketing- Der Wegweiser der Zukunft

Sie fragen sich, wie eine erfolgreiche Werbestrategie aussieht, dann geht am Contentmarketing kein Weg vorbei. Altherkömmliche Werbemittel sind nicht mehr up-to-date, dann sollten Sie sich Gedanken über eine virale Verbreitung Ihrer Werbebotschaften machen. Dazu eignet sich das Internet in vorzüglicher Weise, vor allen Dingen die so genannten Social Media Dienste bieten den Marketeeren ein noch nicht erschlossenes Gebiet.
 
Wie und wo platziere ich meine Werbung? Sie können Ihre Werbebotschaften in den Stream aller gängigen Social Media Portalen wie Facebook und Google+ einbetten und darauf vertrauen, dass Ihre Werbung geteilt und gelikt wird, und somit eine größere Breitenwirkung entfaltet. Demnach sollten Sie Ihre Zielgruppe, auf die die Werbebotschaft zugeschnitten ist, nicht aus den Augen verlieren. Insofern müssen Sie vorab eine Zweckbestimmung Ihrer Publizitätswirkung vornehmen. Eignet sich das folgende Produkt in entsprechender Weise eine gewisse Zielgruppe anzusprechen, oder eher nicht? Was sollten Sie hierzu im Fokus behalten? Da wäre zumal die Frage, ob sich das folgende Produkt dem Kundenwunsch entspreche, inwieweit das Produkt gängigen Qualitätserwartungen genüge, und wie der Kunde interagieren kann. So gesehen sind Produkte, die den neusten Technikstandards Rechnung tragen, für ältere Menschen zuweilen nicht leicht vermittelbar, da sollte man doch eher auf Altbewährtes setzen. Jedenfalls sollten die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Marketing a priori gut durchdacht und gewählt werden.
 
Contentmarketing- das ist der Weg der Zukunft! Mittels integrierter Textwerbung spricht man seine Kundschaft direkt und unvermittelt an, doch sollten auch hier alle künftigen Schritte in die Waagschale geworfen ein sinnreiches Bild ergeben. Seien Sie diskret, damit Sie seriös wahrgenommen werden sollen. Überflutete Massenwerbung kann leicht als Spam abgetan werden, und würde mehr schaden, denn sinngemäß nützen. Setzen Sie sich ein klares Bild davon, wie Sie in der Internetwelt wahrgenommen werden wollen, und bleiben Sie Ihrer Linie treu. Nachhaltigkeit und Prinzipientreue sind die Eckfeiler Ihres Erfolges! Sie müssen die Leute mit Ihrer Werbung emotionalisieren können, denn nur dadurch können sie Ihre Produkte effektiv an den Mann bringen.
 
Wie und was wollen Sie überhaupt mit Ihrer Werbekampagne erreichen? Die Zieldefinitionen sind mannigfaltiger Natur, angefangen von Backlinks, über Aufmerksamkeit auf Ihre Produkte und Dienstleistungen, bis hin zu einem zweckorientierten Absatz der Erzeugnisse. Sie wollen werben, dann könnte Ihnen ein Maß Folgerichtigkeit nicht fehlen, so etwa bei dem Guerilla-Marketing, das bewusst Grenzen überschreitet, um bei der meist jüngeren Zielgruppe zu punkten.
 
Ein Slogan sagt mehr als tausend Worte, deshalb sollten Sie sich Gedanken darum machen, wie ein Wahlspruch genau aussehen soll. In der Kürze liegt bekanntlich die Würze! Setzen Sie auf markante Worte, die sich leicht einprägen lassen. Darüber hinaus sollten Sie Wert auf Sprachwitz legen, etwa durch eine ambivalente Erscheinungsform Ihrer Werbebotschaft durch Einsatz von Metaphern oder gar Homonymen.
 
Contentmarketing ist zwar so gesehen das Salz in der Suppe, doch ohne eine zeitintensive Beschäftigung mit den Social Media Diensten wird Ihre Kampagne keinen Erfolg haben. Sie sollten ein halbes bis ein ganzes Jahr Vorbereitungszeit einplanen, damit sich der Erfolg auf lange Sicht einstellen kann. Ohne Einsatz, kein Früchte!
 
Sie sollten der rasanten Entwicklung der Social Media Dienste Rechnung tragen, und immer auf den neusten Stand der Dinge im Zuge der Anpassung äußerer Gegebenheiten, wie zum Beispiel dem Interface, gebracht werden. Nur wer rechtzeitig Vorkehrungen trifft, kann von der schnelllebigen Lage auf dem Online-Markt profitieren. Planen Sie im Voraus und der Erfolg wird nicht lange auf sich warten lassen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen